Hallo,
hier findet Ihr verschiedene interessante Möglichkeiten, was ihr in und um Büsum erleben könnt. Interessantes in Büsum, findet Ihr unter dem Punkt "Büsum". Außerdem sind die großen Events in Büsum
unter dem Punkt "Events" zusammengefasst. Tolle Ausflugsziele unter dem Punkt "Ausflüge". Nun wünschen wir Euch viel Spaß.
Habt ihr weitere Anregungen, dann last es uns wissen. Wir werden bemüht sein, diese Seite von Zeit zu Zeit wachsen zu lassen.
Rund um Büsum
In Büsum:
Familienlagune (Perlebucht)
Die gestaltete Insel zählt zu den modernsten Stränden an der Schleswig-Holsteinischen Nordseeküste.
Mit der „Familienlagune Perlebucht“ steht Urlaubern im Nordsee-Heilbad Büsum ein großzügiges Bade- und Freizeitareal zur Verfügung.
Meerzeit Büsum
Mit der umfassenden Sanierung ist klar, dass ein neuer Name gefunden werden muss. Piraten Meer klingt zwar cool für Kinder und Familien, aber wer vermutet bei dem Wellenbad mit Meerwasser ebenfalls einen Sauna-Bereich mit Dachterrasse oder Wellness- und Massageangebote?
Vor allem Familien mit
Kindern, aber auch Paare besuchen das Nordsee-Heilbad. Für sie alle ist das Schwimmbad ein lohnendes Ziel – nicht nur bei schlechtem Wetter.
Was kann das Büsumer Schwimmbad, was sonst keiner kann? Ganz klar: Salzwasser, Wellen und Meeresblick. Hier gibt es Zeit für jeden Einzelnen und Zeit für die ganze Familie. Wohlfühlzeit und Auszeit,
aber auch Spaßzeit und Familienzeit.
Ruhe und Entspannung verspricht hingegen die Saunalandschaft. Die auf über 450 m² vergrößerte Dachterrasse mit Blick auf die Nordsee begeistert mit neuer Panoramasauna und Whirlpool. Der Massagebereich ist großzügig gestaltet und aus dem Schwimmbad wie auch von außen erreichbar. Der Fahrstuhl garantiert den Gästen einen barrierearmen Zugang zu allen Geschossen – auch zur Dachterrasse!
Ein Highlight der Meerzeit Büsum ist der Wettererlebnispfad. In dem Gang kannst du nach Knopfdruck innerhalb weniger Minuten fünf Wetterphänomene erleben. Nach Zufallsprinzip wechseln sich warmer und kalter Regen, Nebel, Wind, Donner und sogar Schnee ab. Kommt vorbei und erlebt das einzigartige Highlight an der Nordsee.
Aquarium am Hafen
Erlebe eine Reise durch das Weltmeer, von der Nordsee über die tropischen Meere, durch einen Süßwasserfluss bis hin zum tropischen Regenwald. Begegne heimischen Nordseebewohnern, Steinfischen, Muränen, Barschen und Rochen, Nemo und Dori, Krokodilen und Schildkröten, Riesenschlangen, einer niedlichen Affenfamilie und und und...
Willkommen in einer fantastischen Unterwasserwelt.
Museum am Meer
Büsums Geschichte erleben
Das museum am meer wurde am 15. September 2001 am Fischereihafen 19 in Büsum unter einem Dach mit der Büsumer Fischerei-Gesellschaft (BFG) eröffnet. Das museum am meer bietet dem Besucher einen Einblick in den Alltag der Küstenfischer, in die Krabbenverarbeitung und in die Entwicklung des Tourismus in Büsum seit 1837.
Nach seinem Umbau wurde das Gebäude im August 2023 wiedereröffnet und beherbergt nun neben dem museum am meer auch das Aquarium am Hafen.
Der Krabbenexpress
RUNDFAHRT MIT DER BÜSUMER KLEINBAHN
Sehen, staunen und allerhand erfahren über Büsum, Hafen, Schiffe u.v.m.
Eine informative Fahrt durch das Hafengelände, in den Nachbarort Büsumer Deichhausen und durch den Südosten vom Nordseeheilbad Büsum.
Täglich ab Ankerplatz
Schiffsausflüge
Klar zum Entern, Leinen los! Hafen und Nordsee gehören zu Büsum mit dazu. Was gibt es Schöneres, als den Ort mal vom Wasser aus zu entdecken? Bei den vielen Schiffsausflügen ist für jeden was dabei: spannende Fangfahrten mit vielen Tieren, Fahrten zu den Seehundsbänken, Tagesausflüge nach Helgoland und vieles mehr!
Mehr Informationen findet Ihr unter:
Adventure Golf
Adventuregolf ist eine Mischung aus echtem Golf und Minigolf. Du spielst bei uns auf Kunstrasen 18 maritim gestaltete Löcher mit einem Putter und bunten Golfbällen. Die Regeln und der Ablauf sind etwas anders als beim Minigolf, denn jeder Spieler einer Gruppe spielt zuerst seinen ersten Schlag und wer dann am weitesten vom Loch entfernt ist, spielt weiter.
Bitte beachte: Unsere Adresse lautet Neuenkoog 2 in 25761 Büsum. Während zum Beispiel Apples "Karten" App das bereits richtig erkennt und Dich zu uns leitet, haben viele andere Routenplaner auch nach Jahren noch kein Update erhalten und schicken Dich entweder nach Westerdeichstrich, zu einem geschlossenen Minigolfplatz, oder ans andere Ende unserer Straße. Halte also beim Fahren oder Laufen die Augen offen - wir sind direkt am Kreisverkehr der Dithmarscher Straße gelegen, 200 Meter hinter dem Ortseingang.
Rund um Büsum:
Schäferei Rolfs Bauernhofcafe
Täglich geöffnet
Das Cafe ist von 10.00-17.00Uhr geöffnet
Frühstück auf Anmeldung ? 04834962796
Montag bis Freitag immer von 8.00-11.00Uhr
1. Frühaufsteher 7.30 bis 9.30 Uhr
2. Langschläfer 10.00 bis 11.30 Uhr
Mittags gibt es Suppen oder eine leckere Brotzeit. Ab 13 Uhr Kuchen und Torten – auch zum Mitnehmen.
Jedes Bauernhofcafe ist anders. Unser gemütlich und stilvoll eingerichtetes Bauernhofcafe mit seinen sand-weißen Gardinen, Bezügen und Kissen bildet den Mittelpunkt unseres Hofes. In den großzügigen Sitzecken an den langen Holztischen ist es leicht, mit den Nachbarn in Kontakt zu kommen. Da hier gleichermaßen Einheimische wie auswärtige Gäste ihren Kaffee genießen, entsteht manch nettes Gespräch ganz von allein. Was an unserem Bauernhofcafé das Besondere ist? Schauen Sie einfach vorbei – dann können Sie mitschnacken …
Im integrierten Hofladen zu stöbern, schöne saisonale Kleinigkeiten zu entdecken, ist für manche Kaffeetrinker ein zusätzliches Vergnügen. Verbinden Sie doch einfach das Genießen im Bauernhofcafé mit einem schönen Spaziergang oder einer Radtour am Meer.
Unser Kaffeegarten direkt vor dem Bauernhofcafe lädt zu einer gemütlichen Pause ein. Der Außenbereich des Zauberlandes für Kinder läßt zumindestens den Erwachsenen Zeit noch ihren Kaffee oder Tee in Ruhe auszutrinken. Für kleine Gäste lohnt sich immer auch ein Blick in die Spielscheune die hinter dem Bauernhofcafe liegt. Im Nachmittagsbereich findet an speziellen Tagen Ponyreiten für die Kleinen statt. Hier einfach auf unseren Veranstaltungskalender schauen.
Parkplatz haben wir in unmittelbarer Nähe genug. Hier fahrt ihr einfach der Beschilderung der Schäferei+Reiterei Rolfs hinterher. Ausgeschildert und natürlich mit einer richtigen Strasse zwischen den Ponies und ein paar Schafe auf der Koppel führt der Weg auf einen großzügigen Parkplatz. Vielleicht mögt Ihr ja noch unseren kleinen lustigen Quessantschafen „Hallo“ sagen bevor ihr Euch einen Platz im Cafe sucht.
Friedrichstadt
Unser Klein-Amsterdam an Schleswig-Holsteins Nordseeküste ist der Sehnsuchtsort für gerne Reisende. Einfach mal raus, die Natur genießen und dennoch viel entdecken wollen - das kann ganz einfach sein.
Das ist nämlich "Vakantie" in Friedrichstadt; wunderschöne Treppengiebelarchitektur trifft auf verwunschene Grachten. Kleine individuelle Geschäfte und Manufakturen stehen Seite an Seite mit individuellen Cafés und Restaurants. Kultur und Natur treffen hier harmonisch aufeinander.
Wenn Friedrichstadt dann empfehlen wir unbedingt eine Krachtenfahrt !!!
Sylt
Ein Tagesausflug nach Sylt lohnt sich immer. Dies ist ohne Probleme von Büsum mit dem Schlleswig Holstein Ticket vom Bahnhof in Büsum möglich. Einfach in die Bahn steigen in Heide umsteigen in den „Westerlandexpress“ und schon geht es los.
Tipp von uns: Käserei Sarzbüttel
Die Meiereigenossenschaft Sarzbüttel eG wurde im Jahre 1888 gegründet. Wir verarbeiten heute täglich bis zu 60.000 Liter frische Rohmilch, die uns unsere circa 20 Landwirte aus der Region Dithmarschen liefern, zu naturgereiften Käsespezialitäten. Wir sind die einzige noch existierende Käserei in Dithmarschen!
Unsere Käsespezialitäten finden Sie entweder direkt bei uns im Hofladen in Sarzbüttel oder in den Regalen und Käsetheken zahlreicher Supermärkte, Geschäfte und Wochenmarktstände unter der Marke "Gut von Holstein".
Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
von 08.00 – 12.00 Uhr
und 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag
von 08.00 – 12.00 Uhr
Adresse: Hauptstraße 43 25785 Sarzbüttel
Weiterer Tipp: Werksverkauf Binckebank (Fleischerei)
In der Seehundstation Friedrichskoog kann eine deutschlandweit einzigartige Gemeinschaftshaltung der zwei heimischen Robbenarten Seehund und Kegelrobbe beobachtet werden – sowohl an Land, sowie im und unter Wasser. Derzeit leben dauerhaft in der Seehundstation drei Seehunde und zwei Kegelrobben in den naturnah angelegten und großzügigen Becken (insgesamt 700 m³). Diese Tiere konnten aus verschiedenen Gründen nicht ausgewildert werden bzw. wurden in Dauerhaltung geboren. Näheres können Sie auf der jeweiligen Seite der jeweiligen Dauerhaltungstiere erfahren.
Multimar Wattforum Tönning
Entdecke winzige Wattbewohner, gehe mit Fischschwärmen auf Tauchstation, erforsche, wie Natur „funktioniert“ und blicke einem riesigen Pottwal ins Auge…
Direkt an der Eiderbrücke, im gemütlichen Hafenort Tönning liegt das Multimar Wattforum, das größte Informationszentrum für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
In der interaktiven Erlebnisausstellung erfährst du beeindruckende und spannende Geschichten aus den Lebensräumen zwischen Flüssen, Salzwiesen, Wattboden und Nordsee – anschaulich, verständlich und unterhaltsam.
Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet
Gästeparkplatz: Dithmarscher Straße 6a, 25832 Tönning
Eiderspeerwerk
Das Eidersperrwerk ist nicht nur das größte deutsche Küstenschutzbauwerk, sondern auch der perfekte Ort, um in den Nordsee-Urlaub zu starten. Schiffe gucken, Nordseeluft tanken und dabei ein leckeres Fischbrötchen oder eine deftige Pommes vom Imbiss am Sperrwerk genießen – schöner kann der Urlaub nun wirklich nicht beginnen! Kaum ist der Tunnel durchquert, bist du auch schon auf der Halbinsel Eiderstedt angekommen. Aber auch sonst ist das Sperrwerk, in unmittelbarer Nähe zum einmaligen Katinger Watt ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger und Radfahrer.
Westküstenpark & Robbarium
Über 800 Tiere aus aller Welt und die größte mit reinem Nordseewasser gefüllte Seehundanlage Deutschlands. Täglich Seehundvorführungen, Schaufütterungen und Tiere hautnah.
Wohldweg 6 - 25826 St. Peter-Ording Tel.: 04863-3044
Nordseering Büsum
Phänomenia
Mehr als 230 Experimentierstationen lassen dich im Phänomania Erlebniszentrum Büsum naturwissenschaftliche Phänomene und die Welt der menschlichen Sinne erlebbar machen.
Kannst Du ein Auto mit einem
Arm hochheben? Wie machst Du Schallwellen sichtbar? Und was ist eigentlich ein Feuertornado? Fragen wie diese werden in der Phänomania Büsum für alle Altersklassen beantwortet. Auf mehreren Tausend
qm begebt Ihr Euch auf eine spannende Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der menschlichen Sinne und physikalischen Phänomene.
Und bei allem gilt:
Anfassen erlaubt, mitmachen erwünscht!
Eure Entdeckungsreise durch das interaktive Ausstellungskonzept sorgt für echte Erlebnisse und echte Emotionen.
Bildung, kann, sollte und muss schließlich Spaß machen!